Smart Meter-Rollout in Münchenbuchsee – Digitalisierung der Energiewende

Smartmeter
Smartmeter

Die Energie Buchsi treibt die Digitalisierung der Energieversorgung konsequent voran. Ein zentrales Element dabei ist der flächendeckende Ausbau moderner Smart Meter im gesamten Versorgungsgebiet. Bereits heute sind rund 4'000 der insgesamt 6'000 Stromzähler in Münchenbuchsee durch intelligente Messsysteme ersetzt worden.

Um den gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen und die Energiewende aktiv mitzugestalten, wird der Rollout nun weitergeführt: Bis 2027 sollen die verbleibenden 2'000 Zähler durch Smart Meter ersetzt werden. Der Austausch erfolgt in enger Zusammenarbeit mit der Firma Iten Elektro AG, die im Auftrag der Energie Buchsi die Installationen durchführt.

Die Kundinnen und Kunden werden frühzeitig über die geplanten Installationstermine informiert. Nach dem Zählerwechsel stehen die Verbrauchsdaten im Online-Kundencenter unter kundenportal.energiebuchsi.ch zur Verfügung. Dort können Stromverbrauch und Lastgänge tagesaktuell eingesehen und analysiert werden – ein wichtiger Schritt hin zu mehr Transparenz, Eigenverantwortung und Energieeffizienz.

Der Rollout erfolgt gestaffelt und unter Einhaltung aller sicherheits- und datenschutzrechtlichen Vorgaben. Die Energie Münchenbuchsee AG bedankt sich bei allen Beteiligten für die konstruktive Zusammenarbeit und das Vertrauen der Bevölkerung in diesen zukunftsweisenden Prozess.